- Talkbox
- Talkbox[englisch, 'tɔːkbɔks; wörtlich »Sprechkasten«], auch Voicebox,Power-Mouth oder Talking Bag. Effektgerät, mit dessen Hilfe Instrumentalklänge (zumeist E-Gitarre) in den Mund des Musikers gelangen, wo sie klanglich manipuliert und phonetisch geformt werden können. Die zwischen Verstärker und Lautsprecher zu schaltende Talkbox besitzt zu diesem Zweck einen kleinen Lautsprecher (Treiber) in ihrem Gehäuse. Ein an der Box befestigter Plastikschlauch leitet die vom Treiber erzeugten Schallwellen in den Mund des Instrumentalisten. Die Mundhöhle dient dabei als Resonanzraum (wie bei der Maultrommel). Durch Veränderung der Mundstellung und des Rachens lassen sich unterschiedliche Klangfarben erzielen und auf dem Instrumentalton verständliche Wörter sprechen. Die Talkbox kann also neben der Klangbereicherung eines Instruments auch zur Verfremdung der menschlichen Stimme genutzt werden. Die weitere Übertragung der vom Mund ausgehenden Schallwellen geschieht über ein Mikrofon. Seit Beginn der Siebzigerjahre wird die Talkbox in der Rock- und Popmusik hin und wieder eingesetzt (z. B. Iron Butterfly, Jeff Beck, Peter Frampton).
Universal-Lexikon. 2012.